12. Biennale Kairo. Die 12. Biennale wird Künstler aus vielen verschiedenen Nationen nach Kairo führen, damit sie ihre Länder vertreten können und wer ein Teil der Kunstschau sein möchte, kann sehr gut in einem Hotel in Kairo wohnen.
Die Biennale möchte in diesem Jahr Ausdrücke und Fragen zu Themen wie der technischen Freiheit finden. Am Ende der erste Dekade des dritten Jahrtausends scheinen so viele Antworten gefunden worden zu sein. Nichts mag mehr wirklich überraschen und die menschliche Neugier wird in großem Maße befriedigt. Man nutzt so viele visuelle Ausdrucksmittel und kommen hierbei nicht die verbalen Mittel zu kurz?
So viele Meinungen, Überzeugungen, so oft die Frage nach Leistung und mittendrin immer wieder der Mensch, der nach einem Platz für sich und seine Gedanken sucht. Hat die Kunst selbst ihre Natur verändert? Zwischen Fiktion und Realität sind fast alle Ausdrucksmöglichkeiten offen und immer wieder kommen neue dazu. Wie sahen die letzten zehn Jahre aus, die den Anfang eines ganz neuen Jahrtausends machten?
Die Künstler finden sich unter Aderem im Museum of Egyptian Modern Art ein, um ihre Werke zu präsentieren und nicht nur einen Einblick in Zeitgeschehnisse zu zeigen, sondern vielleicht neue Fragen und Ansätze zu finden. Der Art's Palace bietet weiteren Raum für Ausstellungen während der 12. Biennale in Kairo.
Ein Hotel in Kairo bietet neben modernem oder klassischem Komfort die ideale Nähe zur Biennale. Natürlich sollte man es sich nicht entgehen lassen, seine Zeit in der lebendigen Stadt zu nutzen, um sie und ihre sehenswerten Orte näher kennenzulernen.
Ehrengast der 12. Biennale in Kairo ist der aus Japan stammende Künstler Yoshimoto Nara. Für Deutschland werden die Künstlerinnen und Künstler Justine Otto, Hannah Van Ginkel und Hans Dieter Zingraff in Kairo sein.
Präsidentin der 12. Biennale in Kairo ist Frau Mervat Abdel-Aziz, kommissarische Leiterin des Sektors bildende Künste und Ägyptische Regisseurin des Jahres 2006.
Die Biennale von einem gepflegten Hotel in Kairo zu besuchen sorgt für viele hochinteressante Impressionen, die zu neuen Gedanken anregen und einen Einblick in die Darstellungsweisen verschiedener Nationen gewähren.
Saskia Epler
Foto: Godromil
Datum: 09.12.2010
Zusatzinformationen
![]() |
Zamalek, Kairo
Zamalek auf der Insel El Gezira in Kairo beheimatet den Kairo Tower, die Kairo Opera und die deutsche Botschaft. An der Südspitze von Zamalek findet man das Sheraton El Gezirah.
|
|
![]() |
Stadtzentrum, Kairo
Kairo Stadtzentrum, Im modernen Zentrum Kairos ist die wichtiste Sehenswürdigkeit das Ägyptische Museum. Ansonsten ist nicht viel zu sehen im Stadtzentrum von Kairo.
|
|
![]() |
El Giza
El Giza, Gizeh, die Pyramiden und der Kairo Zoo. El Giza, oder Gizeh, beginnt am Nil und steckt sich westlich zu den Pyramiden.
|
Keine Kommentare