Hier informieren wir gern über das touristische Kairo. Alles was Urlauber, die nach Kairo und Ägypten kommen, interessieren könnte, ist Thema unserer News.
Egal ob es um Sehenswürdigkeiten geht, es die Archäologie betrifft, Neueroffnungen anstehen, Ausstellungen stattfinden oder besondere Angebote für Touristen geboten werden: Wenn es interessant ist, dann ist es uns auch eine News wert.
Wenn Sie selbst Neuigkeiten oder News haben, die Sie hier veröffentlichen möchten, zögern Sie nicht und schicken Sie uns diese an news@kairo-netz.de. Unsere Redaktion freut sich über Ihr Interesse und wird sich Ihre News ansehen.
![]() Ägypten Mubarak Übergabe an Suleiman
Ägypten steht weiterhin im zeichen der proteste, auch wenn Mubarak die macht an seinen Vize Suleiman übergab. Suleiman ist nun der Regierende und Mubarak nur noch pro forma Präsident von Ägypten.
|
||
![]()
Teilreisewarnung Ägypten gilt für Kairo, Alexandria, Suez. In anderen Regionen gelten weiterhin die Reisehinweise, insbesondere für Ferienregionen am Roten Meer.
|
||
![]()
In kairo, Ägypten kam es auf dem Tahrirplatz zu einer Eskalation, die Tote und Verletzte brachte. Die Lage in Ägypten ist nach der Eskalation gegen Morgen ruhiger, aber e sist unsicher, ob die Straßenkämpfe weitere Tote als Opfer fordern werden.
|
||
![]() Ägypten Proteste Mubarak Rücktritt
Die Proteste in Ägypten machten enormen Druck auf Präsident Mubarak, der seinen Rücktritt nun für September ankündigte. Die Proteste in Ägypten gehen weiter, denn man fordert den sofortigen Rücktritt des Präsidenten Mubarak.
|
||
![]()
Proteste Kairo Ägypten, Reisewarnung. Die Proteste in Kairo, Ägypten, weiten sich aus. Die politische Lage spitzt sich zu, weswegen das Deutsche Außenministerium eine Reisewarnung heraud´sgegeben hat. Die Proteste sollen den Rücktritt Präsident Mubaraks,
|
||
![]()
Um die 12. Biennale in Kairo in Ruhe besuchen zu können, kann man sein Hotel jetzt buchen. Von Dezember 2010 bis zum Februar 2011 findet die 12. Biennale in Kairo statt, die man vom Hotel aus miterleben kann.
|
||
![]()
In Sharm el Sheikh untersucht man die Ursache der schweren hai Attacke, die eine deutsche Urlauberin das Leben kostete. In Sharm el Sheikh hat die Hai Attacke für Entsetzen gesorgt.
|
||
![]() Neue Beleuchtung in Luxor West Bank
Die neue Beleuchtung in Luxor West Bank ist als großes Porjekt des Kulturministeriums nun abgeschlossen. Luxor West Bank erstrahlt im Licht der Bleuchtung wunerbar.
|
||
![]() Nil Kreuzfahrten sicher und erholsam
Die Nil Kreuzfahrten sind heute als sicher und erholsam bekannt. Durchfallerkrankungen und andere Beschwernisse, die früher die Nil Kreuzfahrten begeleiteten gehören der Vergangenheit an.
|
||
![]() Entdeckung Pharao Statue Ägypten
Am Tempel des Pharao Amenhotep III. in Ägypten gab es die Entdeckung einer Statue. Die Entdeckung in Ägypten zeigt eine doppelte Statue des Pharao zusammen mit einer Gottheit.
|
||
![]()
Das Goethe Institut bietet Raum für das Arab Shorts 2010 Filmfestival in Kairo, bei dem arabische Kurzfilme im Goethe Institut gezeigt werden.
|
||
Ägypten: Impfen ist wichtig- aber welche Impfungen sind nötig?
Eine Ägyptenreise muss gut vorbereitet sein und Impfen stellt einen wichtigen Punkt der Vorbereitungen dar. Wenn man die Grundlagen der Hygiene in Ägypten beachtet und sich richtig impfen lässt, steht dem Urlaub nichts im Wege.
|
||
![]()
Die Tutanchamun Ausstellung in Köln präsentiert eine weltweit einziagrtige Fülle an Exponaten. Die replizierten Exponate bestechen durch ihre Originaltreue und begeistern die Besucher der Tutanchamun Ausstellung in Köln.
|
||
![]() Ausstellung im Ägyptischen Museum Kairo
Ägyptisches Museum Kairo- dort findet ab August eine Ausstellung zum Thema Münzen und Geldverkehr Plat. Die Ausstellung im Ägyptischen Museum Kairo begeistert alle historisch Interessierten.
|
||
Beeindruckender Grabfund in Sakkara
Der neueste Grabfund in Sakkara, Ägypten ist überaus interessant, denn die beiden Gräber zwei Schriftgelehrter- Vater und Sohn- sind sehr gut erhalten. Der Grabfund hat ein ALter von über 4.000 Jahren und befindet sich mitten in der Nekropole Sakkara, Ägy
|
||
![]() Tutanchamun: Todesursache weiterhin nicht eindeutig
Neue DNA Untersuchunngen sollen zeigen, ob die Todesursache des Pharao tTutanchamun, wie sie im Februar 2010 festgestellt wurde stimmen. Das Bernhard-Nicht-Institut für Tropenmedizin zweifelte die ersten gelieferten Ergebnisse an.
|
||
![]() Eheprobleme und Bepflanzungsbestimmungen: Privatbriefe-Sammlung aus Ägypten in Wien ausgestellt
Mit 70 Exponanten wird in der Pirvatbriefe-Sammlung in der Östereichischen Nationalbibliothek ein Einblick in das Leben im Alten Ägypten gewährt.
|
||
![]()
Das Grab des Ptahmes wurde nach fünfjähriger Suche in Sakkara bei Kairo wiederentdeckt und gibt mit seinen nicht zugänglichen Kammern Rätsel auf
|
||
![]() Archäologischer Reichtum: 57 Gräber entdeckt
Nahe Fahum, 100 Kilometer von Kairo entfernt fand man auf vier Friedhöfen 57 sehr gut erhaltene Gräber aus dem 2. Jahrtausend vor Christus
|
||
Nahe des Karnak Tempels fand man die Grabplatte des Wesirs User-Amun
|
||
![]() Grab der altägyptischen Königin Behenu entdeckt
Die Grabkammer der altägyptischen Königin Behenu wurde entdeckt und konnte ihr eindeutig zugeordnet werden.
|
||
![]()
Der Verwandtschaftsgrad der Eltern Tutanchamuns sorgte für Erkrankungen des jungen Pharao und im Zusammenspiel mit der Erkrankung an Malaria tropico für seinen frühen Tod
|
||
![]() DNA-Untersuchung Tutanchamuns vollendet
Die Ergebnisse der DNA-Untersuchung Tutanchamuns werden am 17. Februar 2010 bekannt gegeben
|
||
![]()
Bis 2012 wird in El Gouna der Golfplatz Ancient Sands im gleichnamigen Resort entstanden sein
|
||
![]() Sphinxallee zwischen Luxor und Karnak
Nach dreijähriger Restaurierungszeit ist die Sphinx-Allee zwischen den Tempelanlagen Luxors und Karnaks ab März für die Allgemeinheit zugänglich
|
||
![]() Sankt Antonius Kloster Saarafana restauriert
Das wohl älteste ägyptische Kloster Sankt Antonius wurde über acht Jahre restauriert. Nun sind die Arbeiten fertig gestellt.
|
||
![]() Verwirrende Entzifferung der Hierglyphen
Bei der Entzifferung der Hieroglyphen war man zunächst auf dem Holzweg.
|
||
![]()
Die Mutter Gottes soll über der Marienkirche in Kairo erschienen sein, wie Augenzeugen berichten.
|
||
![]()
El Gouna ist der Ausgangspunkt des Ökosiegels Green Star Hotels, welches nun für ganz Ägypten geplant wird.
|
||
![]() 2.500 Jahre altes Felsengrab entdeckt
Alte Grabanlage nahe der Stufenyramide von Sakkara gefunden. Archeologen untersuchen das 2500 Jahre alte Grab noch genauer.
|
News aus Italien
Spanien News
Malta Nachrichten
Reiseziel Kroatien