Beim Ägypten Urlaub 2010 sollte auf ausreichenden Insektenschutz geachtet werden!
Nachdem zwei Touristinnen am Dengue-Fieber erkrankt sind, empfiehlt das Centrum für Reisemedizin, starke Insektenschutzmittel bei einem Urlaub in Ägypten in seiner Reiseapotheke mitzunehmen.
Das Dengue-Fieber kam seit Jahren in Ägypten nicht mehr vor, doch am Mittwoch gab das Centrum für Reisemedizin CRM in Düsseldorf bekannt, dass zwei Frauen am Dengue-Fieber erkrankt seien, die sich unter anderem in Marsa Alam im Süden von Ägypten unterwegs aufgehalten haben. Laut den Experten des CRM nimmt das Infektionsrisiko für Reisende in der Region des Roten Meeres zu und es sei daher auf Schutz vor übertragenden tagaktiven Mücken zu achten. Das Europäische Netzwerk zur Überwachung importierter Infektionen (TropNetEurop) machte Angaben zu den beiden nun bekannten Fällen.
Das Dengue-Fieber wurde 2009 in 290 Fällen deutschlandweit gemeldet, wobei zu beachten ist, dass die Krankheit oft falsch diagnostiziert wird und die Zahl laut CRM somit in Wirklichkeit höher liegen könnte. In jedem Fall sollte eine gut ausgestattete Reiseapotheke bei einem Ägypten Urlaub nicht fehlen.
Nach einer Infektion mit dem Virus vergehen zwei bis fünf Tage, ehe die Symptome eintreten. Zu den Symptomen des Dengue-Fieber zählen plötzlich auftretendes Fieber, sowie Kopf-und Gliederschmerzen. Die Ersterkrankung verläuft meist komplikationslos zur Genesung binnen einer Woche, doch eine Zweitinfektion kann auf Grund im Blut nun vorkommender Antikörper, lebensgefährliche Komplikationen mit sich bringen, zu denen unkontrollierte Blutungen, Krampfanfälle und Schocksymptome gehören. Gegen das Dengue-Fieber gibt es keine spezielle Therapie. Die Symptome können mit bekannten Medikamenten gelindert werden und bei schneller Behandlung des körperlichen Schocks ist der Schwergrad der Erkrankung senkbar.
Das Dengue-Fieber ist auch unter den Namen Sieben-Tage-Fieber, Polka-Fieber oder Knochenbrecherfieber bekannt.
Wer bei einer Reise in die Subtropen oder die Tropen sowie nach seiner Rückkehr Fieber bekommt, sollte immer sofort einen Arzt aufsuchen.
Zum Schutz gegen die Mücken empfiehlt das CRM helle Kleidung mit langen Ärmeln und Beinen zu tragen. Des Weiteren sollte man beim Kauf der Insektenschutzmittel jene bevorzugen, die den Wirkstoff Deet (Diethylmethybenzamid/-toluamid) enthalten, um einen Schutz für drei volle Stunden zu erhalten. Vor der Reise nach Ägypten sollte bereits die Reiseapotheke zusammen gestellt werden, in die das Insektenschutzmittel unbedingt gehört. Das Dengue-Fieber kommt auch in Vietnam, Venezuela und Jordanien vor.
Saskia Epler
Foto: Vera Buhl GNU
Zusatzinformationen
![]() |
Tipps zur Hygiene
Wichtige Tipps für den Ägypten Urlaub. Informationen rund um das Thema Hygiene.
|
|
![]() |
Die Reiseapotheke
Wissenswertes über den Inhalt der Reiseapotheke, die man vor der Einreise nach Ägypten bestückt
|
Keine Kommentare