Das Ägyptische Museum in Kairo ist bekannt als das weltweit größte Museum für altägyptische Kunst. Das Museum wurde im Jahr 1902 eröffnet und zeigt sich am Tahrir Square als besonders schöner, neoklassischer Bau.
Im Ägyptischen Museum befinden sich 120.000 Exponate aus allen Epochen des Landes.
Zu den Artefakten gehören Sammlungen verschiedener Gruppierungen, die unter Anderem Königinnenschmuck, Mumien und Särge von Amunpriestern, 1.700 Fundstücke aus dem Grab Tutenchamuns beinhalten.
Das Museum ist reich an Pharaonenmumien und zeigt hierbei Exponate aus der Zeit von der 18. Dynastie bis zur 20. Dynastie. Zu den ausgestellten Mumien gehören die des Amenophis I., Thutmosis II., Sethos II., Ramses II. sowie drei weibliche Mumien und eine Kindermumie aus dem Neuen Reich.
Funde aus der 21. und 22. Dynastie aus Tanis zeigen die Goldmaske des Pharao Psusennes I., der als wohl schönster Fund aus Tanis angesehen wird. Einige Hundert Sarkophage gehören neben vielen weiteren Exponaten zu den nicht dokumentierten Ausstellungsstücken.
Weitere besondere Exponate
Die Grabkammer Tutenchamuns gehört ebenso zu den Reichtümern des Ägyptischen Museums Kairo, aus dem selben Fund kann der Kasten der Kanopen des jung verstorbenen und wohl bekanntesten Pharaos betrachtet werden und ebenso dessen reich verzierter Thron. Auch der Thron der Prinzessin Satamun ist ausgestellt. Eindrucksvolle Bildnisse wie das des Pharao Echnaton, der Nofretete und ihrer Töchter zeigen die kunsthistorisch wunderschöne Seite des Alten Ägyptens.
Das Kindermuseum im Ägyptischen Museum Kairo
Das Kindermuseum ist seit Januar 2010 eingerichtet und soll gerade den kleinen Besucher helfen, aus der Fülle an Exponaten und Eindrücken das für sie Wertvolle und Interessante zu finden. Die museumspädagogischen Ansätze des Kindermuseums werden zukünftig stets erweitert und sollen sowohl nichtbehinderte als auch behinderte Kinder und Jugendliche auf ansprechende Art bei der Bildung rund um das Thema Archäologie und Geschichte in Ägypten unterstützen.
Erzieherinnen arbeiten für das Kindermuseum und unterstützen die kleinen Gäste bei ihrem Besuch. Bei den Kindern besonders beliebt ist die umfangreiche Ausstattung mit Legoskulpturen, die nach Themen gegliedert sind. Die Totenmaske des Tutenchamun wurde ebenfalls aus den Plastikbausteinen nachgebildet In der Legowerkstatt können die Kinder selbst aktiv und kreativ werden.
Kontakt und Information
Telefon des Ägyptischen Museums (02) 575 43 19
Öffnungszeiten: Täglich von 9.00 bis 16.30 Uhr
Eintritt circa 20 Ägyptische Pfund / 40 Ägyptische Pfund (Bei Besuch der Mumienhalle)
Wer das Ägyptische Museum Kairo besuchen möchte, kann dies sehr gut von einer Ferienwohnung in Gizeh oder natürlich auch von einem Hotel in Kairo aus tun.
Saskia Epler
Foto: Hajor GNU Lizenz
Zusatzinformationen
|
Ismailia
Urlaub: Ferienhaus Ismailia oder Ferienwohnung Ismailia Urlaub in Ismailia
|
|
![]() |
Alexandria
Hotel Alexandria oder Ferienwohnung Alexandria Wenn man im Urlaub in Alexandria oder bei einer Geschäftsreie ein Hotel in Alexandria braucht, empfehlen wir die Hotel-Suche.
|
|
![]() |
Rifai Moschee
Die Rifai Moschee in Kairo ist einer der kleineren Sehenswürdigkeiten in Kairo. Dennoch ist die Rifai Moschee einen Besuch wert.
|
|
![]() |
Zamalek, Kairo
Zamalek auf der Insel El Gezira in Kairo beheimatet den Kairo Tower, die Kairo Opera und die deutsche Botschaft. An der Südspitze von Zamalek findet man das Sheraton El Gezirah.
|
|
![]() |
Stadtzentrum, Kairo
Kairo Stadtzentrum, Im modernen Zentrum Kairos ist die wichtiste Sehenswürdigkeit das Ägyptische Museum. Ansonsten ist nicht viel zu sehen im Stadtzentrum von Kairo.
|
|
![]() |
El Giza
El Giza, Gizeh, die Pyramiden und der Kairo Zoo. El Giza, oder Gizeh, beginnt am Nil und steckt sich westlich zu den Pyramiden.
|
|
Reisetipps
Reisetipps für Kairo und Ägypten für den Ägypten Urlaub. Reisetipps für den Ägypten Urlaub. Viele Reisetipps für die Einreise und den Urlaub in Ägypten.
|
Keine Kommentare