Da Archäologie ein wichtiges Element für das ganze Land Ägypten ist, sind in dieser Kategorie aktuelle Informationen zu neuesten Funden und wissenschaftlichen Erkenntnissen zu finden
Wenn Sie etwas Interessantes zu den Neuigkeiten rund um die Archäologie in Ägypten beitragen möchten, können Sie eine kurze Nachricht an die Redaktion schicken. Die E-Mailadresse findet sich im Impressum
![]() Entdeckung Pharao Statue Ägypten
Am Tempel des Pharao Amenhotep III. in Ägypten gab es die Entdeckung einer Statue. Die Entdeckung in Ägypten zeigt eine doppelte Statue des Pharao zusammen mit einer Gottheit.
|
||
![]() Ausstellung im Ägyptischen Museum Kairo
Ägyptisches Museum Kairo- dort findet ab August eine Ausstellung zum Thema Münzen und Geldverkehr Plat. Die Ausstellung im Ägyptischen Museum Kairo begeistert alle historisch Interessierten.
|
||
Beeindruckender Grabfund in Sakkara
Der neueste Grabfund in Sakkara, Ägypten ist überaus interessant, denn die beiden Gräber zwei Schriftgelehrter- Vater und Sohn- sind sehr gut erhalten. Der Grabfund hat ein ALter von über 4.000 Jahren und befindet sich mitten in der Nekropole Sakkara, Ägy
|
||
![]() Tutanchamun: Todesursache weiterhin nicht eindeutig
Neue DNA Untersuchunngen sollen zeigen, ob die Todesursache des Pharao tTutanchamun, wie sie im Februar 2010 festgestellt wurde stimmen. Das Bernhard-Nicht-Institut für Tropenmedizin zweifelte die ersten gelieferten Ergebnisse an.
|
||
![]() Eheprobleme und Bepflanzungsbestimmungen: Privatbriefe-Sammlung aus Ägypten in Wien ausgestellt
Mit 70 Exponanten wird in der Pirvatbriefe-Sammlung in der Östereichischen Nationalbibliothek ein Einblick in das Leben im Alten Ägypten gewährt.
|
||
![]()
Das Grab des Ptahmes wurde nach fünfjähriger Suche in Sakkara bei Kairo wiederentdeckt und gibt mit seinen nicht zugänglichen Kammern Rätsel auf
|
||
![]() Archäologischer Reichtum: 57 Gräber entdeckt
Nahe Fahum, 100 Kilometer von Kairo entfernt fand man auf vier Friedhöfen 57 sehr gut erhaltene Gräber aus dem 2. Jahrtausend vor Christus
|
||
Nahe des Karnak Tempels fand man die Grabplatte des Wesirs User-Amun
|
||
![]() Grab der altägyptischen Königin Behenu entdeckt
Die Grabkammer der altägyptischen Königin Behenu wurde entdeckt und konnte ihr eindeutig zugeordnet werden.
|
||
![]()
Der Verwandtschaftsgrad der Eltern Tutanchamuns sorgte für Erkrankungen des jungen Pharao und im Zusammenspiel mit der Erkrankung an Malaria tropico für seinen frühen Tod
|
||
![]() DNA-Untersuchung Tutanchamuns vollendet
Die Ergebnisse der DNA-Untersuchung Tutanchamuns werden am 17. Februar 2010 bekannt gegeben
|
||
![]() Sphinxallee zwischen Luxor und Karnak
Nach dreijähriger Restaurierungszeit ist die Sphinx-Allee zwischen den Tempelanlagen Luxors und Karnaks ab März für die Allgemeinheit zugänglich
|
||
![]() Sankt Antonius Kloster Saarafana restauriert
Das wohl älteste ägyptische Kloster Sankt Antonius wurde über acht Jahre restauriert. Nun sind die Arbeiten fertig gestellt.
|
||
![]() Verwirrende Entzifferung der Hierglyphen
Bei der Entzifferung der Hieroglyphen war man zunächst auf dem Holzweg.
|
||
![]() 2.500 Jahre altes Felsengrab entdeckt
Alte Grabanlage nahe der Stufenyramide von Sakkara gefunden. Archeologen untersuchen das 2500 Jahre alte Grab noch genauer.
|